{{{datetime|date:'D'}}} {{{datetime|date:'j F'}}}
|
|
---|---|
Jedes Jahr am 29.April wird der Welttanztag gefeiert. Anlässlich dieses Datums lernten mehr als 100 Schulklassen aus dem ganzen Kanton Bern in zwei Lektionen eine Choreografie. Und genau mit dieser Choreografie eröffnen Schülerinnen und Schüler das Tanzfest 2019 in Thun.
Es tanzen: Schulklassen aus Emmental und Oberland Choreografie: Lucía Baumgartner, Maja Brönnimann, Regula Mahler Szenografie/Kostüm: Welttanztag-Team
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Aarefeldplatz, Thun, Schweiz
Web
https://www.ettaermini.com/
Mit Akrobatik, Breakdance, Flatland BMX und einer gehörigen Portion Slapstick erzählt Roadworks auf verrückte und humorvolle Art den Kampf zwischen einem Tänzer und einem Flatland-BMX-Künstler.
Zwischen den beiden Charakteren entspinnt sich in den verschiedenen Szenen ein rasant-spassiger Konkurrenzkampf. Das einzige Kommunikationsmittel ist die jeweilige Kunst der beiden. Der Wettstreit ähnelt einer Battle, wie wir sie aus dem Hip Hop kennen. Die beiden Kontrahenten holen dabei alles aus sich heraus. Wer wird der König der Strasse?
Von Etta Ermini Mit Joel Hatfield und Yinka Thomas
Roadworks ist eins von zehn nationalen Projekten, das aus 100 Bewerbungen eines nationalen Projektaufrufs ausgewählt wurde. Das Stück ist während des Tanzfests auch zu sehen in: Thun (3.5.), Gland (3.5.), Aarau (4.5.), Winterthur (4.5.), Genf (5.5.)
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Aarefeldplatz, Thun, Schweiz
Jedes Jahr am 29.April wird der Welttanztag gefeiert. Anlässlich dieses Datums lernten mehr als 100 Schulklassen aus dem ganzen Kanton Bern in zwei Lektionen eine Choreografie. Und genau mit dieser Choreografie eröffnen Schülerinnen und Schüler das Tanzfest 2019 in Thun.
Es tanzen: Schulklassen aus Emmental und Oberland Choreografie: Lucía Baumgartner, Maja Brönnimann, Regula Mahler Szenografie/Kostüm: Welttanztag-Team
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Aarefeldplatz, Thun, Schweiz
Web
https://www.mircompagnie.ch/
"Vas-Y!" – ein Tanzstück, das nach Grenzen sucht, sie auslotet und übertritt. Aus dem Draussen kommend, da wo die Stadt ihre Ecken und Kanten hat, verbinden sich Breaking und Parkour im Bühnenraum mit Zeitgenössischem Tanz zu einer dynamischen Choreografie, die Hindernisse überwindet, anstatt sie zu umgehen. Die Richtung ist vorgegeben – Vas-Y!.
Die MIR Compagnie aus Basel, die 2014 mit dem Schweizer Tanzpreis ausgezeichnet wurde, schafft es Hip Hop und zeitgenössischen Tanz qualitativ hochstehend und originell, leichtfüssig und akrobatisch zu vereinen und damit einen eigenen Tanzstil zu schaffen. Der Urbane Tanz ist in der Bühnenwelt angekommen.
Mit: MIR Compagnie
Choreografie: Béatrice Goetz
Musik: Janiv Oron
Licht: Tobias Voegelin
KKThun, Seestrasse, Thun, Schweiz
Web
https://www.mircompagnie.ch/
"Vas-Y!" – ein Tanzstück, das nach Grenzen sucht, sie auslotet und übertritt. Aus dem Draussen kommend, da wo die Stadt ihre Ecken und Kanten hat, verbinden sich Breaking und Parkour im Bühnenraum mit Zeitgenössischem Tanz zu einer dynamischen Choreografie, die Hindernisse überwindet, anstatt sie zu umgehen. Die Richtung ist vorgegeben – Vas-Y!.
Die MIR Compagnie aus Basel, die 2014 mit dem Schweizer Tanzpreis ausgezeichnet wurde, schafft es Hip Hop und zeitgenössischen Tanz qualitativ hochstehend und originell, leichtfüssig und akrobatisch zu vereinen und damit einen eigenen Tanzstil zu schaffen. Der Urbane Tanz ist in der Bühnenwelt angekommen.
Mit: MIR Compagnie
Choreografie: Béatrice Goetz
Musik: Janiv Oron
Licht: Tobias Voegelin
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
KKThun, Seestrasse, Thun, Schweiz